Wann hast Du Dich selbst das letzte Mal für etwas anerkannt, Dir gesagt, wie wertvoll Du bist? Einfach so, nur weil es Dich gibt?
Bei den meisten Menschen löst diese Frage ein verwundertes Schulterzucken aus kombiniert mit „Warum sollte ich das tun?“ Sie meinen eher, dass Anerkennung nur von außen kommen kann. Alles andere wird ein wenig belächelt…
In diesem Blogartikel möchte ich Dich mit auf eine Reise nehmen, auf der Du erfahren wirst, warum die eigene Anerkennung so wichtig ist und was Du tun kannst, um Dir selbst Stück für Stück ein wenig mehr Wertschätzung zu zollen.
Warum es uns unangenehm ist, uns selbst anzuerkennen
Wie gesagt, für die meisten Menschen ist es ein ungewohnter Gedanke, sich selbst für etwas anzuerkennen, sich selbst für etwas zu loben. In den meisten Fällen kritisieren wir uns innerlich deutlich häufiger, als dass wir uns für eine gelungene Situation „auf die Schulter klopfen“.
Das Problem ist meist, dass wir in einer Gesellschaft leben, die den Leistungsgedanken favorisiert, die auf „belastbare“ Fakten setzt, die in den Wettbewerb geht und auf Fehler hinweist. Auf rationaler Ebene ist dies auch nachvollziehbar. Nur der wesentliche Wert kommt dabei oftmals zu kurz.
Dies führt häufig dazu, dass wir verlernt haben, uns für unsere Stärken, unsere Fähigkeiten und unsere kleinen Alltagserfolge anzuerkennen und diese als solche wahrzunehmen.
Ich möchte Dich daher heute zu einem kleinen Experiment einladen. Einem Experiment, welches vielleicht ein wenig ungewöhnlich ist, aber Deinen Mut mit einem wundervollen Geschenk belohnen kann.
Wie Du hinter das Geheimnis Deiner persönlichen Stärken kommst
Unsere eigenen Stärken sind für uns so selbstverständlich, dass wir deren Wert oftmals gar nicht mehr erkennen. Angenommen, wir können inspirierend zuhören oder mögen es, unsere Zeit zu schenken oder begegnen Situationen gern mit Humor oder oder oder. Wir selbst nehmen dies als gegeben hin und bemerken kaum noch, welcher Mehrwert darin steckt.
Daher nimm Deinen Mut zusammen, lass Dich auf dieses kleine Experiment ein und
🌟 Frage eine Dir nahestehende Person – Deine Kinder, Deinen Partner oder eine Freundin, was Dich ganz besonders macht – oder was Du besonders gut kannst. 🌟
Wenn Du Dich darauf einlässt, bin ich mir sicher, dass dabei etwas ganz Besonderes für Dich entsteht. Es wird Dir mehr als deutlich zeigen, welche Werte Du in Deinem Umfeld ausstrahlst und Dir damit ein wundervolles Geschenk machen.
Und Du magst vielleicht beginnen, Dich ab sofort selbst mehr wertzuschätzen.
Du wirst merken, es macht uns zukünftig ein großes Stück unabhängig von den Bewertungen anderer, von ihren subjektiven Vorstellungen und Beurteilungen und schenkt uns somit unsere Freiheit zurück.
Kommentiere gern, wofür Du Dich gerade anerkennst.