Seminare

Stressbewältigung – ausbalanciert durch den Arbeitsalltag

Fühlen Sie sich manchmal wie im Hamsterrad und wissen nicht, wie Sie da wieder heraus kommen können? Sind Sie schon zu Beginn des Arbeitstages ausgelaugt und es fällt Ihnen schwer, Ihre Erwartungen zu erfüllen? Möchten Sie liebend gern wieder motiviert und mit Freude Ihren Tag verbringen?

Erfahren Sie, mit welchen Stressoren Sie sich umgeben und welche langfristigen Auswirkungen für Sie daraus entstehen. Erleben Sie, wie typische Denkmuster verändert werden können und welche Leichtigkeit für Sie daraus entsteht. Spüren Sie, welchen Einfluss bewusste Entscheidungen auf das Gefühl der persönlichen Freiheit haben.

Sie werden:

  • Ihre Aufmerksamkeit bewusst lenken und somit mehr Energie zur Verfügung haben
  • Ihre körperlichen Signale wahrnehmen und deuten können
  • Ihre inneren Antreiber entdecken und diese zu Stärken umwandeln
  • praktische Tools nutzen, mit denen Sie sich in einen energievollen Zustand bringen können
  • achtsamer im Umgang mit sich selbst und anderen sein
  • leistungsfähiger im Alltag sein
  • zur Ruhe kommen und Ihre innere Balance finden
  • selbstsicher im Umgang mit Ihren Grenzen sein

Resilienz – die innere Stärke entwickeln

Kennen Sie die Situationen, in denen die Erwartung anderer die eigenen guten Ideen anzweifeln lässt? In denen der eigene Perfektionismus eher im Wege steht? Fühlen Sie sich in Stresssituationen wie unter Strom und möchten aber gern souverän agieren? Möchten Sie Ihren Fokus wieder bewusst auf das Wesentliche ausrichten und sich Ihrer Stärken sicher sein?

Erfahren Sie, welchen Wirkmechanismen unser Stressempfinden unterliegt und wie dies verändert werden kann. Erleben Sie, wie Sie Ihre Gedanken bewusst steuern können, damit Sie in herausfordernden Situationen nicht nur reagieren, sondern auch agieren können. Sie werden in der Lage sein, aus destruktiven Gedankenmustern auszusteigen, um in Ihre innere Kraft zu kommen und sich und Ihr Team voran zu bringen. Und Sie werden spüren, welche kraftvollen gesundheitlichen Auswirkungen diese Veränderungen mit sich bringen.

Sie werden:

  • destruktive Gedankenmuster abstellen und förderliche Strategien entwickeln
  • Ihre persönlichen Stressauslöser erkennen und diese für sich verändern
  • ein wertschätzendes Bewusstsein für sich und andere entwickeln
  • beruflich und persönlich wachsen und bessere Resultate erzielen
  • Ihre Gedanken bewusst lenken und beruhigen
  • klare Ziele für sich und Ihr Team visualisieren und diese verfolgen
  • genau die Grenzen setzen können, die Ihnen guttun
  • vertrauensvolle Verbindungen zu anderen aufbauen können und davon gegenseitig profitieren
  • klare Prioritäten für sich und Ihr Team setzen
  • Ihren eigenen Stärken mehr Raum geben und diese gezielter einsetzen
  • neue Momente von sprühenden Ideen und Kreativität kultivieren
  • vom Reagieren ins Agieren kommen
  • persönliche stressbedingte Gesundheitsprobleme mindern und sich besser fühlen

Lösungsorientiert führen – Teampotenzial entdecken

Statt lange Probleme zu wälzen, möchten Sie lieber gemeinsam mit Ihrem Team zeitnah zu Lösungen finden? Manchmal stehen Ihnen aber dabei die eigenen Erwartungen im Weg und blockieren Sie bei der Entscheidungsfindung? Sie möchten aber lieber spielerisch mit Ihrem Team neue Wege ausprobieren und damit handlungsfähig bleiben?

Erkennen Sie, welches Potenzial einer konsequenten Lösungsorientierung innewohnt und welche positiven Auswirkungen das auf die Motivation des Team hat. Spüren Sie, welche Leichtigkeit mit Lösungen verbunden ist und warum das ein wahrer Energiebooster ist. Erleben Sie, mit welchen leicht umsetzbaren Methoden Sie auch bei Herausforderungen in Ihrer Souveränität bleiben.

Sie werden:

  • schneller mit Ihrem Team zu Lösungen finden und diese umsetzen
  • eine gesunde Fehlerkultur entwickeln
  • eine tragfähige Basis für Ihren Teamzusammenhalt schaffen
  • zukunftsorientierte Entscheidungen treffen
  • flexibler auf Veränderungen reagieren
  • ein gutes Teamklima etablieren und dadurch innovativer arbeiten
  • bewusst auf Augenhöhe und achtsam im Umgang miteinander sein
  • Lösungen finden, wo andere Probleme sehen

Emotionen in der Führung? – Die verborgene Macht der Authentizität

Sie möchten als Führungskraft als Mensch mit Emotionen wahrgenommen werden, haben aber gleichzeitig die Sorge, dabei an Ansehen zu verlieren? Tun Sie sich eher schwer im Umgang mit Ihren Emotionen? Möchten Sie aber eine vertrauensvollere Beziehung zu Ihren Mitarbeitern aufbauen?

Erleben Sie, welche menschliche Größe durch das Zeigen von angemessenen Emotionen vermittelt wird. Erfahren Sie, welche Zugkraft ein menschliches Miteinander im Team hat und welche Vorteile es für alle Beteiligten beinhaltet.

Sie werden:

  • eigene Emotionen bewusst zulassen und damit umgehen können
  • tragfähige Verbindungen  zu Ihren Mitarbeitern aufbauen können
  • Ihren Fokus gezielt einsetzen und halten können
  • wissen, wie Sie mit Ängsten und Unsicherheit umgehen können
  • eine stärkere Verbundenheit im Team spüren
  • eine stärkere Unterstützung des Teams untereinander bei Veränderungsprozessen erfahren

Führungskräfteentwicklung

Selbst- und Zeitmanagement – Persönliche Arbeitsorganisation 

Häufig obliegt insbesondere Führungskräften die verantwortungsvolle Aufgabe, die klaren Firmen- bzw. Einrichtungsziele mit partiell knappen Ressourcen zu erreichen. Dies verlangt ein hohes Maß an persönlichen Kompetenzen sowohl auf der fachlichen, der strukturellen als auch auf der zwischenmenschlichen Ebene. Um diese täglichen Herausforderungen angemessen zu bewältigen ist es wichtig, die eigene Arbeitsmethodik und den zeitlichen Rahmen genau zu analysieren, um zielgerichtete Veränderungen bzw. Anpassungen vornehmen zu können.

In dieser Fortbildung werden anhand von eingebrachten Fallbeispielen praxistaugliche Möglichkeiten der Vorgehensweise aufgezeigt, die das berufliche Selbstverständnis forcieren, die persönliche Zufriedenheit stärken und zu einem größeren Freiraum führen können.

Sind Sie bereit für neue Inspirationen?

 

… dann freue ich mich sehr, mit Ihnen ins Gespräch kommen zu dürfen und Sie über meine Seminar- und Coachingangebote zu informieren.